WWZ – neue strategische Ausrichtung

Die Umsetzung der angekündigten strategischen Umsetzung schreitet voran.

  • Fokussierung der WWZ auf „bedürfnisorientierte Angebot(e) und die kundenzentrierte Umsetzung von ökologischen Energielösungen“
  • „Der Telekom-Pionier tritt kürzer“.
  • Zwei weitere Vorstandsmitglieder verlassen die Geschäftsleitung.

 

Anmerkung des Autors:

Für eine konkrete Beurteilung der angekündigten neuen Strategie der WWZ scheint es zu früh. Der Fokus scheint jedoch in einer Ausrichtung weiterer Investitionen auf den Bereich „erneuerbare Energielösungen“ zu liegen. Der Bereich Telekom scheint an Gewichtung zu verlieren. Hier kann spekuliert werden, ob nicht sogar Deinvestitionen erfolgen werden zwecks Finanzierung zukünftiger Investitionen im Bereich Energieversorgung.

Kritisch festzuhalten ist, dass inzwischen 3 langjährige Mitglieder des Vorstands die Geschäftsleitung verlassen haben oder zeitnah verlassen werden, eine konkrete (!) neue Strategie aber zumindest für den Autor noch nicht zu erkennen ist. Ein Alleinstellungsmerkmal der WWZ für den Autor lag bisher gerade in der Verbindung von Kompetenzen im (zusammenwachsenden) Energie- und Telekommarkt. Es bleibt zu hoffen, dass Frau Denzler die Arbeit nicht irgendwann alleine erledigen muss…

 

Disclaimer: Die Informationen auf dieser Website stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Sie dienen allein der persönlichen Information. Sie geben ausschließlich die subjektive Meinung des Autors wieder. Diese mag weder frei von Fehlern noch für jeden Investor geeignet sein. Deshalb fordern wir den Leser explizit auf, eigene Überlegungen anzustellen, bevor er an der Börse aktiv wird. Sollte der Leser sich Inhalte dieser Website zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so ist er sich bewusst, dass er eigenständig handelt und für sein Tun selbst Verantwortung trägt. Eine Haftung, auch im Einzelfall, ist ausgeschlossen. Der Handel mit Wertpapieren unterliegt immer gewissen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Trotz sorgfältiger Recherchen übernehmen weder der Autor noch vermoegenlernen.de Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte.

Schreibe einen Kommentar