WWZ – Aktienanalyse als Youtube-Video

Hier findest du unsere Aktienanalyse nach unserem 3-Säulen-Konzept zur WWZ als YouTube-Video, aktualisiert auf den Stand zum 23.01.2023. Kommentare sehr gerne. Viel Spaß 🙂

Disclaimer: Die Informationen auf dieser Website stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Sie dienen allein der persönlichen Information. Sie geben ausschließlich die subjektive Meinung des Autors wieder. Diese mag weder frei von Fehlern noch für jeden Investor geeignet sein. Deshalb fordern wir den Leser explizit auf, eigene Überlegungen anzustellen, bevor er an der Börse aktiv wird. Sollte der Leser sich Inhalte dieser Website zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so ist er sich bewusst, dass er eigenständig handelt und für sein Tun selbst Verantwortung trägt. Eine Haftung, auch im Einzelfall, ist ausgeschlossen. Der Handel mit Wertpapieren unterliegt immer gewissen Risiken, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Trotz sorgfältiger Recherchen übernehmen weder der Autor noch vermoegenlernen.de Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Christian Mues

    Was für mich gegen WWZ spricht wäre vor allem der schwierige Kauf. Ich habe mein Depot bei einer Online-Bank, über welche ich diese Aktie nicht kaufen kann. Die OTC-X Platform der Berner Kntonalbank kenne ich bisher nicht und frage mich, mit wieviel Aufwand etc. es verbunden wäre sich dort zu registrieren.

    1. Thorbjörn Karp

      Ja, wie man die Aktie kauft bzw. verkauft ist definitiv ein Thema.
      Nach meinem Wissen kann man sich als Privatperson nicht selbst registrieren an der OTC-X (das ist ein Handelsplatz, keine Bank), sondern ist davon abhängig, dass die eigene Bank einen technischen Anschluss zu diesem Handelsplatz hat. Diesen Anschluss haben nach meinem Wissen so ziehmlich alle schweizer Banken. Welche deutschen Banken einen Anschluss haben, kann ich nicht sagen.
      Die WWZ haben auf ihrer Investor Relation Seite (https://www.wwz.ch/de/ueber-wwz/investor-relations/aktie-und-anleihe) den Hinweis sowohl auf die OTC-X der Berner Kantonalbank als auch auf eine (mir nicht bekannte) zweite Handelsplattform der Bank Lienhard und Partner (s. Links zu diesen beiden auf der obigen WWZ-Seite). Der bevorzugte Weg aus meiner Sicht wäre es, eine deutsche Bank zu finden, die an die OTC-X angeschlossen ist. Vielleicht einfach mal die WWZ anrufen (am besten das Aktionärsregister) und fragen, ob sie eine entsprechende Bank kennen oder einen alternativen Weg. Vielleicht hilft auch die Internetseite der OTX-C weiter.

Schreibe einen Kommentar