Geschäftsmodell

3-Säulen-Konzept, Geschäftsmodell

Ist das Geschäftsmodell nachvollziehbar, plausibel und zukunftsfähig?

Welche Chancen und Risiken birgt es?

Was ist meine persönliche Einschätzung zu diesem Geschäftsmodell?

1.1 Kurzer Überblick über das Unternehmen (Steckbrief)

  • Geschäftsgegenstand
  • Unternehmensgeschichte
  • Unternehmensstruktur
  • Eigentümer
  • Geschäftsführung
  • Besonderheiten

1.2 Wie verdient das Unternehmen sein Geld? (Geschäftsmodell)

  • In welche Geschäftsbereiche ist das Unternehmen gegliedert? 
  • Welche Kunden werden bedient? 
  • Welche Produkte werden erstellt?
  • In welchen Regionen ist das Unternehmen tätig?
  • Über welche Erlösquellen verfügt das Unternehmen? 

1.3 Alleinstellungsmerkmale und Widerstandsfähigkeit (Resilienz)

  • Wiederkehrende Umsätze
  • Wechselkosten für die Kunden
  • Netzwerkeffekte (je mehr Kunden das Produkt nutzen, desto attraktiver ist es für Neukunden)
  • Skaleneffekte (Kostenvorteile bei höherem Umsatz)
  • Patente
  • Starke Marken
  • Know How Vorsprung
  • Hohe Investitions- und Einstiegskosten für die Konkurrenz

1.4 Konkurrenz

  • Wer sind die Konkurrenten des Unternehmens?
  • Wie zahlreich und wie stark sind diese?
  • Wie teilt sich der Markt auf?
  • Wie unterscheidet sich das Angebot des Unternehmens von der Konkurrenz?

1.5 Markt

  • Wie hat sich der Markt entwickelt?
  • Wie ist die aktuelle Situation?
  • Welche Prognosen gibt es für die zukünftige Entwicklung?
  • Welche politischen Entwicklungen beeinflussen die Branche?
  • Von welchen Trends profitiert bzw. an welchen Trends leidet sie?

1.6 Chancen und Risiken

  • Darstellung der wesentlichen Chancen des Unternehmens
  • Darstellung der wesentlichen Risiken des Unternehmens

Zwischenergebnis Geschäftsmodell

Kurze zusammenfassende Bewertung des Geschäftsmodells

Starte jetzt deine
VL-Aktienanalyse