WWZ – Fertigstellung erster Bauabschnitt Fernwärmeverbund Ennetsee

Mit der Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts des Wärmeverbunds Ennetsee nimmt die WWZ die Versorgung weiterer 40 Immobilien in Rotfreuz mit Abwärme aus der Müllverbrennungsanlage in Perlen auf. Parallel wird an der Verdichtung des Wärmenetzes in Rotkreuz sowie am Ausbau des Netzes Richtung Cham gearbeitet. (Bild: WWZ AG)

0 Kommentare

WWZ – Ergebnis H1 2023

Aufgrund der Strompreisanhebung per 1.1.2023, rückläufigen Einkaufspreisen für Strom und einem wieder positiven Finanzergebnis verdoppelt sich das Halbjahresergebnis der WWZ (vormals Wasserwerke Zug) auf CHF 15,7 Mio.

0 Kommentare

WWZ – positive Ertragsentwicklung in 2023 beim luzerner „Nachbarn“ CKW

Deutliche Ergebnisverbesserung im Halbjahr 2022/23 beim benachbarten Versorger CKW aufgrund des rückläufigen Strompreises. Anmerkung: CKW hatte, im Gegensatz zur WWZ, den Verlust im Stromgeschäft aus 2022 NICHT über 3 Jahre abgegrenzt, sondern sofort verlustwirksam verbucht. Die Wirkung auf die GuV der WWZ wird also eine andere sein. Grundsätzlich aber eine gute Nachricht bzgl. der Ertragslage auch für die WWZ.

0 Kommentare

WWZ – Ausbau Circulago

Der Wärme- / Kälte-Energieverbund Circulago wird von der Stadt Zug aus planmäßig weiter nach Baar ausgebaut (Artikel aus "zentralplus" vom 21.07.2023)

0 Kommentare