Salzgitter – NDR Reportage zu den Schrottaktivitäten der Salzgitter AG

Der NDR hat eine Reportage zu den Schrottaktivitäten der Salzgitter AG im November 2023 gesendet. Sehr interessant um das Unternehmen noch ein Stück weit besser zu verstehen. Der Rohstoff Schrott wird für die Salzgitter im Rahmen der Umstellung auf die Produktion grünen Stahls (Projekt "SALCOS") noch deutlich wichtiger werden. Der Einsatz von Schrott soll dann von 2 Mio t p.a. auf 3 Mio t p.a. ansteigen. ((c) Bild und Reportage: NDR)

0 Kommentare

Salzgitter – Aktualisierte Ergebnisprognose für 2023

Nach der Rücknahme der Ergebnisprognose der Aurubis hat auch die Salzgitter, die mit knapp 30% an der Aurubis beteiligt ist und diese Beteiligung at-equity bilanziert, ihre Ergebnisprognose für 2023 angepasst. Salzgitter erwartet nunmehr für 2023 ein EBITDA zwischen EUR 650 Mio und EUR 700 Mio (ehemals EUR 750 Mio bis EUR 850 Mio) und ein Vorsteuerergebnis zwischen EUR 200 Mio und EUR 250 Mio (ehemals EUR 300 Mio bis EUR 400 Mio).

0 Kommentare

Salzgitter – Aussetzung Gewinnprognose für 2023

Die Aurubis hat am 31.08.2023 aufgrund wahrscheinlicher Diebstähle von Edelmetallen ihre Gewinnprognose für 2023 zurückgezogen. Der Sachverhalt befindet sich noch in Aufklärung. Zzt. wird mit einem a.o. Verlust im unteren dreistelligen Millionenbereich berechnet. Salzgitter ihrerseits ist zu knapp 30% an Aurubis beteiligt. Diese Beteiligung wird at equity bilanziert. Das Ergebnis von Aurubis spiegelt sich in Höhe dieser 30% also im (Beteiligungs-)Ergebnis der Salzgitter wider. Diese hat folglich ihre Gewinnprognose für 2023 mit ADHOC-Mitteilung vom 01.09.2023 b.a.w. ausgesetzt. Meine Einschätzung: Unschön. Ändert aber nichts Grundsätzliches an der Investmententscheidung zu Salzgitter.

0 Kommentare