K+S – Update auf Basis Q2 2023
Aktualisierung unserer Analyse zur K+S (vormals Kali und Salz) aus Juni 2023 auf der Basis des Halbjahresfinanzberichts 2023
Aktualisierung unserer Analyse zur K+S (vormals Kali und Salz) aus Juni 2023 auf der Basis des Halbjahresfinanzberichts 2023
Zahlen per 30.06.2023 der Salzgitter (Halbjahresfinanzbericht, Analystenpräsentation, Unternehmenspräsentation). Analyse folgt.
Neben den Zahlen zu H1 2023 findest du hier auch das aktualisierte Kompendium zu K+S. Analyse zu den Zahlen folgt.
In ihrer Analyse vom 07. August 2023 empfiehlt Sphene Capital Alzchem zum Kauf mit einem Kursziel von EUR 33,80
Wesentliche Ereignisse in Q2 2023 aus der Sicht des CEO der Alzchem. Wie immer sehr interessant und nützlich zur Abrundung des Bildes auf die Entwicklung der Alzchem.
Bei einem gegenüber dem Vorjahr deutlich rückläufigen Ergebnis wird die Prognose für das Jahr 2023 bestätigt.
Herr Ronchetti-Salomon geht in diesem Interview insbesondere auch auf die angepasste Strategie der WWZ zu den Bereichen Wärmeverbünden und Telekom ein.
Deutliche Ergebnisverbesserung im Halbjahr 2022/23 beim benachbarten Versorger CKW aufgrund des rückläufigen Strompreises. Anmerkung: CKW hatte, im Gegensatz zur WWZ, den Verlust im Stromgeschäft aus 2022 NICHT über 3 Jahre abgegrenzt, sondern sofort verlustwirksam verbucht. Die Wirkung auf die GuV der WWZ wird also eine andere sein. Grundsätzlich aber eine gute Nachricht bzgl. der Ertragslage auch für die WWZ.
Handelsblatt-Artikel vom 16.07.2023, nach dem Thyssen-Krupp plant Ende 2026 (also ein Jahr später als Salzgitter) mit der Produktion grünen Stahls zu beginnen. Die Finanzierung des Eigenanteils an der Investition von Thyssen-Krupp scheint jedoch noch unsicher.
K+S nimmt aufgrund eines schwachen Kalipreises ihre Ertragsprognose für 2023 zurück
Der Wärme- / Kälte-Energieverbund Circulago wird von der Stadt Zug aus planmäßig weiter nach Baar ausgebaut (Artikel aus "zentralplus" vom 21.07.2023)
Interessanter Artikel der "Welt" vom 20.07.2023 zum (Nicht-)Stand der Westerweiterung des Terminals Hamburg der Eurokai / Eurogate
Frau Birgit Potrafki wird zum 01.04.2024 Herrn Burkhard Becker als neue CFO der Salzgitter AG folgen
Zwei interessante Artikel der "Welt" aus Juni 2023 zur strategischen Weiterentwicklung des Hamburger Hafens - und der (rückläufigen) Rolle des Containerumschlags
Analyse nach dem 3-Säulen-Konzept von vermoegenlernen zur Alzchem auf der Basis der Zahlen zu Q2 2023
Halbjahresfinanzbericht 2023 sowie akuelle Unternehmenspräsentation zur Alzchem per Juni 2023
Erste Analyse zur Salzgitter nach dem 3-Säulen-Konzept von vermoegenlernen
Salzgitter - Investor Relations Website mit u.a. Finanzberichten und einer gut gemachten, laufend aktualisierten Unternehmenspräsentation
Rede des CEO auf der HV 2023, auf der insbesondere auch auf die Salzgitter Strategie 2023 zbw. SALCOS eingegangen wird.
Salzgitter - Vortrag Gunnar Groebler (CEO) aus Dezember 2022