Salzgitter – Aktualisierte Ergebnisprognose für 2023

Nach der Rücknahme der Ergebnisprognose der Aurubis hat auch die Salzgitter, die mit knapp 30% an der Aurubis beteiligt ist und diese Beteiligung at-equity bilanziert, ihre Ergebnisprognose für 2023 angepasst. Salzgitter erwartet nunmehr für 2023 ein EBITDA zwischen EUR 650 Mio und EUR 700 Mio (ehemals EUR 750 Mio bis EUR 850 Mio) und ein Vorsteuerergebnis zwischen EUR 200 Mio und EUR 250 Mio (ehemals EUR 300 Mio bis EUR 400 Mio).

0 Kommentare

Leroy – Scottish Sea Farms

Scottish Sea Farms ist ein 50:50 Joint Venture von Leroy und Salmar. Auf den Capital Market Days Anfang September 2023 von Salmar referierte der CEO von Scottish Sea Farms insbesondere über die eingeleiteten Maßnahmen, um die Mortalitätsrate in Schottland zu reduzieren. Bitte Video starten bei 2:28:00.

0 Kommentare

Salzgitter – Aussetzung Gewinnprognose für 2023

Die Aurubis hat am 31.08.2023 aufgrund wahrscheinlicher Diebstähle von Edelmetallen ihre Gewinnprognose für 2023 zurückgezogen. Der Sachverhalt befindet sich noch in Aufklärung. Zzt. wird mit einem a.o. Verlust im unteren dreistelligen Millionenbereich berechnet. Salzgitter ihrerseits ist zu knapp 30% an Aurubis beteiligt. Diese Beteiligung wird at equity bilanziert. Das Ergebnis von Aurubis spiegelt sich in Höhe dieser 30% also im (Beteiligungs-)Ergebnis der Salzgitter wider. Diese hat folglich ihre Gewinnprognose für 2023 mit ADHOC-Mitteilung vom 01.09.2023 b.a.w. ausgesetzt. Meine Einschätzung: Unschön. Ändert aber nichts Grundsätzliches an der Investmententscheidung zu Salzgitter.

0 Kommentare

WWZ – Ergebnis H1 2023

Aufgrund der Strompreisanhebung per 1.1.2023, rückläufigen Einkaufspreisen für Strom und einem wieder positiven Finanzergebnis verdoppelt sich das Halbjahresergebnis der WWZ (vormals Wasserwerke Zug) auf CHF 15,7 Mio.

0 Kommentare